Projektpartner
whitebox digital printing beinhaltet Druckmuster einer Testform von neun Digitaldrucksystemen und simuliert drei für die grafische Industrie typische Anwendungsfälle.
whitebox digital printing bietet einen Überblick über alle verfügbaren Digitaldrucksysteme für Auflagenproduktionen in grafischen Unternehmen. Dabei kommt eine neue, von der Fogra für viscom entwickelte Testform im Format A3 zum Einsatz, welche die spezifischen Gegebenheiten digitaler Drucksysteme berücksichtigt. whitebox digital printing ersetzt keine individuellen Testdrucke – diese müssen auch weiterhin in den Entscheid für ein neues Digitaldrucksystem mit einbezogen werden. viscom liefert mit whitebox digital printing eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Unternehmen, die vor einem Investitionsentscheid stehen.
whitebox digital printing wird mit einer 32-seitigen Begleitdokumentation angeliefert. Die Testformen A und B wurden durch die Fogra im Labor geprüft. Diese Auswertung liegt ebenfalls in gedruckter Form vor.
Testform A
FOGRA39, PDFX/1a: Die Drucke simulieren den Offsetdruck nach FOGRA39.
Testform B
FOGRA53 PDF-X/4: Oft sind Farbbereiche vorhanden, die durch FOGRA39 nicht ausgenutzt werden. Deshalb hat die Fogra einen weiteren Austauschfarbraum mit einem grösseren Farbumfang entwickelt. Der aktuelle Kandidat wird in der Betaphase mit FOGRA53 bezeichnet. Für diese Druckbedingung wurde eine PDF/X-4-Datei erstellt. Analog der Testform A wird diese Druckbedingung bestmöglich nachgestellt.
Testform C
FOGRA53 Full RGB: Als dritter Anwendungsfall wird eine die Anmutung maximierende Reproduktion auf Basis profilierter RGB-Bilddaten gedruckt. Hier gibt es keine drucktechnische Referenz (Proof), sodass die Ausgabe nach eigenen Präferenzen des Druckers erfolgte.
Auswertungen in einer Dokumentation (16 Seiten A4)
Farbgenauigkeit
Tabelle 1: Auswertung des Referenz- und Ausgabefarbumfangs in Bezug auf Ähnlichkeit.
Tabelle 2: Ergebnisse der medienrelativen Druckauswertung.
Tabelle 3: Ergebnisse der «Side-by-Side»-Druckauswertung.
Homogenität
Tabelle 4: Auswertung der Homogenität in Bezug auf die Proofqualität (CPC) und auf die Validation der Printqualität (VPC).
Detailschärfe (L-Score)
Tabelle 5: Auswertung der wahrgenommenen Detailschärfe («Auflösung») mittels L-Score.
Das Kontrollelement wurde im Simulationsmodus (buntgrau) ausgegeben.
Körnigkeit
Tabelle 6: Körnigkeit der Drucke gemäss ISO/PDTS 15311-2.
Getestete Digitaldrucksysteme
HP Indigo 5600
Canon imagePRESS 7010
Canon imagePRESS 800
Fuji Jet Press 720
Screen Truepress Jet SX
Xerox iGen4
Ricoh Pro C7100
Ricoh Pro C9110
Konica Minolta bizhub PRESS C1100
whitebox digital printing ist ein Gemeinschaftsprojekt von viscom – swiss print & communication association, bureau werder und der Fogra. Projektleitung, Produktion und Herausgabe liegen bei viscom. Diverse Hersteller von Materialien und Systemen (Maschinen und Papier) und Druckereien sowie die Fogra waren bei dessen Erarbeitung als Projektpartner in hohem Mass beteiligt.
Normalpreis: 180.00 Franken
Mitgliederpreis: 140.00 Franken*
(jeweils zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten)
* Der Mitgliederpreis gilt für viscom-Mitglieder. Mitglieder des bvdm sowie Mitglieder des Verbandes Druck & Medientechnik Österreich können das Werk ebenfalls über ihren jeweiligen Verband zu Sonderkonditionen beziehen.
Testformen als Download
Bitte beachten sie, dass die nachfolgenden
Testform nur zu nicht kommerziellen Zwecken
verwendet werden dürfen. Es ist untersagt,
einzelne Elemente aus den Testformen zu
extrahieren.
Persönliche Auswertung
Ihrer Testdrucke
Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen
Ausgaben der Testformen durch die Fogra
auswerten zu lassen.
Normalpreis: 280.00 Franken
Mitgliederpreis: 200.00 Franken*
(jeweils zzgl. Versandkosten)
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an info@viscom.ch.
Impressum
Herausgeber und Verleger
viscom – swiss print & communication association
Speichergasse 35
3001 Bern
© 2015 viscom
Austria
Produktionspartner